Bei Dyspnoe, auch bekannt als Luftnot oder Atemnot, haben Betroffene das Gefühl, dass sie trotz verstärkter Atmung zu wenig Luft bekommen. Die Atembeschwerden treten bei einigen nur in Ruhesituationen auf, bei anderen Betroffenen hingegen in Belastungssituationen. Im Gespräch mit Medizinjournalistin Inka Lude erklärt Dr. med. Dierk Heimann die unterschiedlichen Ursachen für Luftnot.
Bei Dyspnoe, auch bekannt als Luftnot oder Atemnot, haben Betroffene das Gefühl, dass sie trotz verstärkter Atmung zu wenig Luft bekommen. Die Atembeschwerden treten bei einigen nur in Ruhesituationen auf, bei anderen Betroffenen hingegen in Belastungssituationen. Im Gespräch mit Medizinjournalistin Inka Lude erklärt Dr. med. Dierk Heimann die unterschiedlichen Ursachen für Luftnot.