DiGA „zanadio“ – App bei Adipositas
In der zweiten DiGA-spezifischen Podcast-Folge beleuchten wir „zanadio“. Die App richtet sich mit einem multimodalen Ansatz an Menschen mit Adipositas. Eine Indikation, bei der sich viele Betroffene nicht ernst genommen und sogar stigmatisiert fühlen. Dr. Nora Mehl und Romina Zimmermann vom Hersteller sidekickhealth erläutern die Idee und die wissenschaftlichen Daten, die zur Zulassung der DiGA […]
DiGAtalk – Folge 4
Ab dieser DiGAtalk-Folge nimmt das Team um Dr. Dierk Heimann zertifizierte DiGAS genau unter die Lupe. Start ist „Glucura“ von der Perfood GmbH.
Therapieresistente Hypertonie? Vier gewinnt!
Welche Kombination ist bei Hypertonie besser: ‚Aller guten Dinge sind drei‘ oder ‚Vier gewinnt‘? Auf dem ESC Kongress 2024 in London fiel die eindeutige Antwort.
Gute Nacht, Schlaf-Apnoe!
Sultiam könnte neue Option sein – Etwa eine Milliarde Menschen weltweit weist ein Schlaf-Apnoe-Syndrom auf. Häufig kommt es zu einer Unter- oder Fehlversorgung, weil die empfohlenen CPAP-Systeme nicht toleriert werden oder gar nicht erst zur Verfügung stehen. Auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Pneumologie (ERS) in Wien wurde nun einer Studie präsentiert, die für nächtliche Ruhe sorgen könnte.
Pneumonie? Pappnase und Penicillin!
Ambulant erworbene Pneumonien sind eine der häufigsten Ursachen für Hospitalisierungen bei Kindern und Jugendlichen. Auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Pneumologie (ERS) in Wien stand jedoch nicht die Frage im Raum, welches Antibiotikum dann am besten wirkt, sondern vielmehr, ob Lachen tatsächlich die beste Medizin ist … Links:ERS (Abstract)ERS (Pressemeldung, englisch)Dt. Ärzteblatt (deutsch, zugangsbeschränkt)Die […]
Post Infarkt
To be (tablock) or not to be (tablock)? Sollten Postinfarktpatient:innen – mit erhaltener oder nur moderat eingeschränkter Ejektionsfraktion (LVEF) – dauerhaft einen Betablocker nehmen? Schon seit Längerem wird genau das immer wieder diskutiert. Gerade auch vor dem Hintergrund einer fraglich verschlechterten Lebensqualität unter andauernder Betablockade. Die ABYSS-Studie ist dieser Frage über drei Jahre hinweg nachgegangen. […]
Antihypertensiva? Wann immer Sie wollen!
Immer wieder stellt sich im Alltag die Frage, zu welcher Tageszeit die Einnahme von Antihypertensiva am besten wirkt. Seit Jahren gibt es verschiedene Studien mit teils unterschiedlichen Ergebnissen. Hoch im Kurs stand – bis zu diesem ESC in London – eine Verordnung zur abendlichen Einnahme. Die Rationale dahinter: Der nächtliche Blutdruck soll zum Gefäßschutz weiter […]
KHK & Adipositas? Jetzt spritzen!
Am 31. August wurde auf der Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) ein Konsensus-Papier zum Umgang mit Übergewicht und Adipositas präsentiert. Das ESC-Autor:innen-Team betont darin den Stellenwert eines steigenden Risikos kardiovaskulärer Erkrankungen bei steigendem Gewicht. Inka Lude und Dr. Dierk Heimann ordnen die neuen Empfehlungen aus Praxis-Perspektive ein.
Kongresse
Alle anzeigen-
Pneumonie? Pappnase und Penicillin!
2 MinutenPneumonie? Pappnase und Penicillin!
2 Minuten