Laut dem RKI sind etwa zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen sind sogar stark übergewichtig (adipös) und laufen somit Gefahr an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Immerhin zählt Adipositas als stärkster Risikofaktor für die Blutzuckerkrankheit. Für einige Menschen, die es über Jahre oder gar Jahrzehnte nicht schaffen abzunehmen, sind Abnehmpillen eine Option. Nur ist der Markt für Abnehmpillen groß und oft unüberschaubar. Auf dem Diabetes Kongress 2022 diskutieren Medizinjournalistin Inka Lude und Hausarzt Dr. med. Dierk Heimann u. a. über adäquate Abnehmpillen.
Laut dem RKI sind etwa zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen sind sogar stark übergewichtig (adipös) und laufen somit Gefahr an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Immerhin zählt Adipositas als stärkster Risikofaktor für die Blutzuckerkrankheit. Für einige Menschen, die es über Jahre oder gar Jahrzehnte nicht schaffen abzunehmen, sind Abnehmpillen eine Option. Nur ist der Markt für Abnehmpillen groß und oft unüberschaubar. Auf dem Diabetes Kongress 2022 diskutieren Medizinjournalistin Inka Lude und Hausarzt Dr. med. Dierk Heimann u. a. über adäquate Abnehmpillen.