Folge 66
Zwischenbilanz COVID-19 und Schüler-Schutz: Was wir seit der ersten Welle (nicht) gelernt haben! Gestern ging es bei medVIDEO (Folge 65) um die baulichen Maßnahmen, die unter anderem Schulen infektionsssicherer machen können. Doch das alles ist Zukunftsmusik. Die Zahlen steigen jetzt!Da ist keine Zeit für bauliche Veränderungen mit all ihren Genehmigungsverfahren. Es geht auch anders. Dr. Christian Kähler ist Physiker und Professor für Strömungsmechanik an der Universität der Bundeswehr in München. Er fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz der Schüler und konnte unter anderem in einer Studie zeigen, das mobile Luftreiniger Wesentliches beitragen können. Doch auf was gilt es zu achten? Außerdem: Warum es nun vielleicht eine Erklärung für neurologische Störungen durch das Virus gibt und wieso wir beim Infektionsrisiko eventuell umdenken müssen.
Es gibt noch keine Bewertungen.