Folge 65
Zwischenbilanz COVID-19 und Architektur: Was wir seit der ersten Welle gelernt haben! Architekten sind es gewohnt, die Perspektive zu wechseln – doch die von Dr. Wolfgang Sunder von der Technischen Universität Braunschweig ist eine ganz besondere: Der Architekt und Projektleiter konzipiert Gebäude, die es Erregern schwer(er) machen sollen, sich zu verbreiten. Beispielsweise durch die richtige Wahl von Oberflächen, einer optimierten Laufrichtung oder dem Abstand des Mobiliars. Bis vor kurzem war das nur für Klinikbau-Experten wirklich ein Thema, jetzt möchten Behörden und Kommunen mehr über die Lernkurven dieser Fachrichtung erfahren. Für die Konzeption von Schulen oder Stadthallen. Ein Virus verändert die Architektur. medVIDEO hat nachgefragt. Außerdem: Wie sich der Alkoholkonsum während der Pandemie in der Bevölkerung verändert hat und wie es um die COVID-19-Sterblichkeit wirklich steht.
Es gibt noch keine Bewertungen.